
Bereits im frühen 19. Jahrhundert wurden die Rohstoffe Öl und Erdwachs (Ozokerit) in Galizien zumeist von Juden, den sogenannten
Lubaki, zu Beleuchtungszwecken gesammelt. Das Erdwachs wurde an der Oberfläche geschürft, das Öl aus Erdgruben geschöpft. Der starke Geruch hemmte allerdings lange Zeit die Nachfrage und eine ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Erd%C3%B6lf%C3%B6rderung_in_Galizien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.